Erster öffentlicher Auftritt vom Klimanetzwerk Buttisholz

Samstag 30.11.2019, 09:00-16:00 Uhr, Chlausmärt mit  Kürbissuppe und KlimaTalk

In Buttisholz hat sich eine Gruppe von Menschen gefunden, die sich für Ideen und Projekte rund ums Klima einsetzen. Ziel ist es ein Netzwerk zu schaffen, wo Wissen ausgetauscht und gemeinsame Projekte umgesetzt werden. Dies soll zu einer nachhaltigen, klimafreundlichen Entwicklung im Dorf beitragen.

Am Chlausmärt vom 30.11.2019 in Buttisholz, trat die Gruppe zum ersten Mal an die Öffentlichkeit, um mit der Bevölkerung ihre Anliegen zu besprechen um Ideen und Kontakte zu knüpfen. Die Resonanz war durchwegs positiv. Natürlich hat die exzellente Kürbissuppe und zwei feine Brote, allesamt aus Buttisholzer Bioproduktion, dazu beigetragen ins Gespräch zu kommen. Die Menschen hinter dem Klimanetzwerk freuen sich auf viele ButtisholzerInnen welche am 14.12. um 09:30 Uhr im Rosalie (alte Landi) den nächsten Anlass besuchen. Es wird ein kurzer Vortrag gehalten über Klimawandel und ich. Anschliessend werden alle Interessierten in die Diskussion gehen und den Versuch wagen, das eine oder andere Projekt zu starten.

Interessierte aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind offen für eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit.