Klimatag 2023: Bäumiges ButtisHolz

Bäume pflanzen

Wir suchen geeignete Standorte für die Neupflanzung von Bäumen in Buttisholz. Hast du einen Platz, um einen Baum zu pflanzen oder möchtest du eine Baumspende übernehmen? 

Anmeldung: Beatrix Späni-Holenweger, 078 636 03 76, beatrix@buttisholz.klimanetzwerk.ch 

Bäumiges ButtisHolz

Mehr einheimische Bäume und Sträucher stärken die Biodiversität. Sie reduzieren die Temperatur an Hitzetagen, bieten Schutz vor Wind und aktivieren das Bodenleben. Der Baum bindet CO2 und hat einen positiven Einfluss auf unsere Psyche. 

Baumrundgang mitmachen

Auf einem geführten Spaziergang erfährst du Interessantes zu besonderen Bäumen in Buttisholz. 

Rundgang: Erwin Huber, Baumpflege-spezialist 
Treffpunkt: Hirschenplatz, Buttiisholz 
Datum/Zeit: 23. September 2023, 10.00 Uhr 
Dauer: ca. 1,5 Stunden, anschliessend Apéro

Weiterer Baumrundgang
Treffpunkt: Hirschenplatz, Buttisholz 
Datum/Zeit: Sonntag, 24. September 2023, 10.00 Uhr 
Dauer: ca. 1,5 Stunden 

Kontaktformular Baumpflanzaktion

Klimatag 2023: Gattwiler Ernteglück

Gattwiler Ernteglück

Jeden Tag frisches Gemüse. Auf dem Landwirtschaftsbetrieb in Gattwil wird schon seit Jahrzehnten Gemüse angebaut. Die Regionalität und der Anbau von gesundem und umweltverträglichem Essen ist wichtiger denn je.
Der Permakulturgarten Gattwiler Ernteglück bietet ein Gemüse-Abo der besonderen Art. 
Mit einem Abo darf täglich auf der gesamten Fläche selber geerntet werden. Das Gemüse wird gepflanzt und gepflegt. Es gibt keine Mithilfeverpflichtung. 

Rundgang: Sämi Geisseler, Produzent 
Treffpunkt: Gattwil 6, Buttisholz 
Datum/Zeit: 23. September 2023, 15.30 Uhr 
Dauer: 45 Minuten 

Klimatag 2023: Biodiversität rund ums Haus

Beratung buchen

Manchmal braucht es eine erste Idee, wo und wie der eigene Garten naturnah gestaltet werden kann. Hier kannst du eine kostenlose Beratung in deinem Garten reservieren. 

Beraterin: Ursula Sonderegger, Landschaftsgärtnerin und Umweltfachfrau 
Daten: 18./ 20./ 21. September 2023, jeweils 17.00 oder 18.00 Uhr 
Anmeldung: Martina Christen, 079 638 02 77, martina@buttisholz.klimanetzwerk.ch 

Gass-Garten kennenlernen

Der Garten bei der Gass 1911 enthält verschiedene Elemente mit denen Tier- und Pflanzenarten gefördert werden. Auf einem Rundgang erfährst du mehr über das Gartenkonzept. 

Rundgang: Liliane Gehrig, Bewirtschafterin 
Treffpunkt: Gass 1911, Dorf, Buttisholz 
Datum/Zeit: 23. September 2023, 9.00 und 9.45 Uhr 
Dauer: 45 Minuten 

Biodiversität rund ums Haus

Jeder Quadratmeter zählt – ein kleiner Bereich im eigenen Garten kann Grosses bewirken, um mehr Artenvielfalt zu schaffen. Mit heimischen Pflanzen oder naturbelassenen Bereichen können im Garten wertvolle neue Lebensräume entstehen. Wo anfangen? 

Sträucher bestellen

Am Klimatag können einheimische Sträucher gratis bestellt werden. Die Lieferung erfolgt im Oktober/November durch die Umweltkommission Buttisholz. 

Treffpunkt: Gass 1911, Dorf, Buttisholz 
Datum/Zeit: 23. September 2023, 9.00 – 12.00 Uhr 

Klimatag 2023: Kleidertausch-Nachmittag

Kleider tauschen statt kaufen

Am Kleidertausch-Nachmittag tauschen Menschen Kleidung miteinander. Dazu bringt jede Person saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mit, die er oder sie nicht mehr trägt. Im Gegenzug darf man aus der gesammelten Kleidung neue Teile auswählen. Die Anzahl Stücke sind frei. 
Ganz nach dem Motto: Bringen, holen oder tauschen. 

Wir bieten Saft, Tee, Kaffee und Gebäck – Du bist herzlich eingeladen! 

Treffpunkt: Träff 14, Buttisholz 
Datum/Zeit: 23. September 2023, 13.30 – 16.00 Uhr 

Kleidertausch-Nachmittag

Der Schrank ist voll und trotzdem findest du nicht das Richtige zum Anziehen Kleidertausch ist nicht nur eine sehr praktische, sondern auch eine richtig nachhaltige Lösung und liegt total im Trend. Kleidung länger zu tragen, zu flicken oder zu recyceln schont viele Ressourcen. 

29. Juni: Preisverleihung LUKB-Zukunftspreis 2023

Das Klimanetzwerk hat sich mit dem Projekt “Bäumiges ButtisHolz” für den LUKB-Zukunftspreis beworben und wurde nominiert. Für einen Hauptpreis hat es zwar nicht gereicht, doch 548 Personen haben für uns ihre Stimme abgegeben. 548 Personen, die möchten, dass in Buttisholz vermehrt einheimische Bäume einen Platz finden. Vielen Dank an alle. Wir machen weiter und informieren am Klimatag Buttisholz vom 23. September 2023 ab 10 Uhr auf dem Gassareal über die nächsten Schritte.

Endlich herrliches (E-)Bike-Wetter!

Nach der langen Regenperiode scheint nun endlich die Sonne und die Temperaturen sind ideal zum Velofahren!

Das Klimanetzwerk Buttisholz stellt Ihnen aktuell vier E-Bikes zur Verfügung, die Sie unkompliziert und zu sensationellen Konditionen mieten können. Sei es für ein paar Stunden, einen Tag oder für einen Monat.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit!

Vormittags nach Sursee zum Einkaufen fahren? Mit dem E-Bike sind Sie ebenso schnell da wie mit dem Auto. Sie kommen entspannt an und die Fahrt mit dem E-Bike am Sempachersee entlang ist ein Genuss.

Nachmittags nach Willisau eine Bekannte besuchen? Wenn Sie dafür das E-Bike wählen, legen Sie die Strecke in weniger als einer halben Stunde zurück und tun ganz nebenbei noch etwas Gutes für Ihre Gesundheit.

Abends spontan nach Nottwil an den See fahren und den Sonnenuntergang geniessen? Mit dem E-Bike sind sie zügig und flexibel unterwegs und können in Nottwil direkt bis zur Badi fahren. Kein lästiges anstehen für einen Parkplatz.

In diesem Sinn wünschen wir Ihnen allen eine gute Fahrt!