Vergangene Events
Hier kannst du dich über unsere vergangenen Events informieren.
Falls du eine Idee für einen Anlass oder eine Projektidee hast, melde dich gerne bei uns.
Vergangene Events
Chlaustag 2022
Samstag, 26. November 2022, 15 – 21 Uhr in der Dorfallee Anlässlich des Buttisholzer Chlaustages werden wir zum dritten Mal am Chlausmärt präsent sein. Die vorbeiziehenden Besucher:Innen werden am Feuer mit Tee und einem Guetzli beschenkt. Präsent sein, mit Leuten Wissen austauschen, Lösungen...
Nächstes Treffen Klimanetzwerk
Donnerstag, 24. November 2022, 20:00 Uhr im alten Landilokal Traktanden: Ideen für nächsten Klimatag vom 23. September 2023 zusammentragen. Diverse Infos zu Daten/Projekten des Klimanetzwerkes.
Klimatag 2022
Am Klimatag kannst du dich über verschiedenste, klimarelevante Themen austauschen. Gemeinsam wollen wir unser Wissen erweitern, voneinander lernen und uns vernetzen, mit dem Ziel einen Beitrag für die Reduktion der CO2-Emmissionen zu leisten und die Biodiversität im Dorf, in der Landschaft und im...
Exkursion Wildbienen ins Naturlehrgebiet
Die Gruppe Biodiversität hat am 27. Juli 2022 um 19 Uhr eine 1,5 - 2 stündige Exkursion zum Thema Wildbienen im Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil gebucht. Falls Du auch gerne mehr über diese interessanten Insekten erfahren möchtest und Interesse hast uns zu begleiten, dann melde Dich bitte per...
E-Bike Reservation
Gerne geben wir hier eine Übersicht, ab wann welches E-Bike wieder verfügbar ist: E-Bike A (Grösse S-M, 25 km/h): ab dem 14.10.2022 E-Bike D (Grösse M, 25 km/h): ab sofort E-Bike B (Grösse M-L, 25 km/h): ab dem 05.10.2022 E-Bike C (Grösse M-L, 45 km/h): ab dem 30.09.2022 Die E-Bikes können günstig...
Vortrag Gärten gestalten
von Ursula Sonderegger, Landschaftsgärtnerin und Umweltfachfrau 13. April 2022, 19.30 Uhr Träff 14, Buttisholz Haben Sie die Möglichkeit einen Garten oder Balkon zu nutzen? Hegen Sie den Wunsch daraus eine Naturoase zu erschaffen, in der unsere einheimischen Tier- und Pflanzenarten einen...
Kleidertausch April 2022
Platzt dein Kleiderschrank fast aus allen Nähten? Liegen bei dir noch viele tolle Teile rum, die du wahrscheinlich nie wieder tragen wirst? Oder ist dein Kind aus der Grösse rausgewachsen? Wirf die Sachen auf keinen Fall weg, denn diese können andere Leute noch gut gebrauchen – vorausgesetzt sie...
Treffen Klimanetzwerk Februar 2022
Freitag, 4. Februar 2022, 19:30 Uhr im alten Landilokal Traktanden: Information durch Gemeinderat Oskar Küng über Energiestrategie von Buttisholz. Aktuelle und künftige Massnahmen gegen den Klimawandel. Zusammenarbeit zw. Organen und Playern in der Gemeinde. Projekt «Förderung Langsamverkehr» und...
Chlaustag 2021
Samstag, 27. November 2021, 15 – 21 Uhr in der Dorfallee Anlässlich des Buttisholzer Chlaustages war das Klimanetzwerk zum zweiten Mal mit einem Stand am Chlausmärt präsent. Die vorbeiziehenden Besucher:Innen wurden mit einem selbstgebackenen und mit unserem Logo versehenem Guetzli beschenkt. Mit...
Klimatag 2021
Samstag, 25. September 2021, 10 – 16 Uhr im Dorf Der zweite Buttisholzer Klimatag hat allerhand zu bieten. Das Klimanetzwerk konnte verschiedene Leute zum Mitmachen bewegen. So wird der Wärmeverbund, sowie auch die Energiegenossenschaft dabei sein. Die Gemeinde unterstützt uns ebenfalls mit einem...
Besichtigung Landwirtschaftkooperative
Treffpunkt: 30. Juni 2021, 18.00 UhrParkplatz Kreuzscheune Buttisholz Die Gruppe Biodiversität hat die Besichtigung der Landwirtschafts-kooperative "Querbeet" in Grosswangen organisiert.
Energiewende Buttisholz
Samstag, 29. Mai 2021, 9.00 - 10.30 UhrGemeindesaal Buttisholz Wir haben ein Informationsveranstaltung mit diversen Referenten zum Thema Energiewende Buttisholz organisiert.
Buttisholz fördert Igel!
Der schleichende Biodiversitätsverlust wird von der Bevölkerung kaum wahrgenommen. Nahezu unbemerkt werden Arten selten und verschwinden. So sind auch die Bestände des einheimischen, nachtaktiven IGELS, welcher in unmittelbarer Nachbarschaft zum Menschen lebt, rückläufig. Mit einfachen Mitteln...
Kleidertausch 2021
Platzt dein Kleiderschrank fast aus allen Nähten? Liegen bei dir noch viele tolle Teile rum, die du wahrscheinlich nie wieder tragen wirst? Wirf die Sachen auf keinen Fall weg, denn diese können andere Leute noch gut gebrauchen – vorausgesetzt sie sind noch in gutem Zustand. Eine Alternative zum...
Klimatag 2020
Sei ein Teil der Lösung am 12. September 2020 von 9 bis 14 Uhr Besuche uns am Buttisholzer Klimatag und finde Inspirationen und Lösungen zu folgenden Themen: Umwelt – Garten – Mobiliät – Gebäude – Konsum – Essen – Kirche – Fakten In Buttisholz findest du Projekte und Ideen, die sich schon heute...
Auffüllstation
Du findest im Hofladen - Biohof Süessenhof, Ueli & Beatrice Zemp, Dorf 16, Buttisholz folgende ökologische Produkte von Sonett zum auffüllen in deinem mitgebrachten Behälter: Spülmaschinenmittel Handabwaschmittel Waschmittel Badreiniger Die Produkte von Sonett schonen Natur und Wasser, sind...
Klimanetzwerk Buttisholz stellt sich vor
Geschätzte ButtisholzerInnen Am Freitag 15. Mai um 19:30 Uhr veranstaltet das Klimanetzwerk anstelle eines öffentlichen Events im Dorf einen digitalen Event. Bequem von zu Hause aus kann man das Event mitverfolgen und das Klimanetzwerk Buttisholz kennen lernen. Ein Vortrag wird uns aufzeigen,...
Kickoff
Unter diesem Motto trafen sich am 14.12.2019 Interessierte Personen zum Thema Klima. Das Klimanetzwerk hat am 30.11.2019 am Chlausmärt Kontakt mit der Bevölkerung aufgenommen und so an diesem Kickoff knapp 30 Menschen für die Thematik begeistern können, die trotz des miserablen Wetters den Weg in...
Buttisholzer Chlausmärt 2019
Samstag 30.11.2019, 09:00-16:00 Uhr, Chlausmärt mit Kürbissuppe und KlimaTalk In Buttisholz hat sich eine Gruppe von Menschen gefunden, die sich für Ideen und Projekte rund ums Klima einsetzen. Ziel ist es ein Netzwerk zu schaffen, wo Wissen ausgetauscht und gemeinsame Projekte umgesetzt werden....